Bei mir liegt das Vegetarische in der Familie. Bereits meine Eltern haben kein Fleisch gegessen. Ich folgte ihrem Vorbild. Als ich 18 wurde, ging ich noch einen Schritt weiter und wurde vom Vegetarier zum Veganer.
Auch für meine Frau und meine vier Kinder ist die vegane Ernährung selbstverständlich. Bereut haben wir diesen Schritt keinen Tag. Skandale in Fleischfabriken und ähnliche Ereignisse zeigen uns, dass es gut ist, nicht mehr Teil dieses Systems zu sein.
Trotz meiner Überzeugung sehe ich die vegane Ernährung oder Lebensart nicht als Dogma. Ich lade vielmehr dazu ein, Veganes auszuprobieren, zu entdecken und Stück für Stück in den Alltag aufzunehmen.
Das ist, was mich antreibt, diese Seite Woche für Woche mit neuen Inhalten zu bereichern. Mir geht es um mehr Leichtigkeit und Freude beim Thema Vegan und um Inspiration für Einsteiger und Vegan-Erfahrene.
Philosophie
Ich missioniere nicht. Ich mache Lust auf vegan.
Es geht nicht darum, von 0 auf 100 in die vegane Lebensweise einzusteigen. Mache gern kleine Schritte, denn jeder Schritt in die richtige Richtung ist besser als Stillstand.
Auch interessant
Nachhaltige Weihnachten: 8 Geschenke-Shops, die Du kennen solltest
Schenken geht auch verantwortungsvoll und nachhaltig. Deshalb heute 8 Shops, in denen Du na…
Bienenwachs, Stearin und Feinstaub: Vorsicht beim Kauf von Kerzen!
Gemütliches Licht, vorweihnachtliche Freude, aber auch ethische und ökologische Fragen –…
Genussvoll, Gesund und Umweltfreundlich: Regionales Obst und Gemüse im Winter
Im Winter wird gern gegessen. Denken wir nur an Weihnachten. Und man macht es sich gemütlich. …
Eiweiß: Vegan proteinreicher als Fleisch
Eine neue Studie zeigt, vegane Ersatz-Produkte bringen mehr Proteine auf den Tisch als Fleisc…
Margarine vs. Butter: Das Duell um Geschmack und Nachhaltigkeit
Wer sich omnivor oder vegetarisch ernährt, der greift gern zur Butter. Für Veganer:innen kommt d…