In der letzten Woche hatte ich ja bereits über Pilze geschrieben und wie genial wir die in der veganen Küche einsetzen können. Und ganz in diesem Sinne gibt es diesmal konkrete Rezepte.
Inhalt
- 1. Vegane Pilzpfanne mit Rahmsoße mit Kartoffelstampf
- 2. Vegane cremige Pasta mit Pilzen
- 3. Champignonpfanne in veganer Knoblauchsoße
- 4. Vegane Hähnchenkeulen aus Austernpilzen
- 5. Portobello Burger Vegan
- Pilze sind in der veganen Küche wahre Alleskönner
1. Vegane Pilzpfanne mit Rahmsoße mit Kartoffelstampf
Die Kombination aus herzhaft angebratenen Pilzen, verfeinert mit einer samtigen pflanzlichen Rahmsoße, sorgt für ein intensives Aroma und eine wunderbar cremige Konsistenz. Ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht, das die Seele wärmt und den Gaumen verwöhnt!
Dazu brauchst Du:
- Champignons
- Austernpilze
- Shiitake Pilze
- Kräuterseitling
- Sojamilch
- Hefeflocken
- Große Zwiebel
- Petersilie
- Kartoffeln
- Knoblauchzehe
- Muskat
- Senf
- Rosmarin
- Öl
- Salz Und Pfeffer
Zubereitung:
2. Vegane cremige Pasta mit Pilzen
Die vegane cremige Pasta mit Pilzen und Brokkoli ist ein echtes Wohlfühlgericht voller Geschmack und Nährstoffe! Die al dente gekochten Nudeln werden in einer herrlich cremigen Soße aus eingeweichten Cashews, Misopaste und Hefeflocken geschwenkt – eine köstliche, pflanzliche Alternative zur klassischen Sahnesoße. Aromatisch angebratene Zwiebeln, Knoblauch und Champignons verleihen dem Gericht eine herzhafte Tiefe, während knackiger Brokkoli für Frische und wertvolle Nährstoffe sorgt. Pasta, die jeden begeistert!
Dazu brauchst Du:
- 250 Gramm Nudeln
- 300 ml Nudelwasser
- 100 Gramm Cashews (in Wasser eingeweicht)
- 20 Gramm Misopaste
- 10 Gramm Hefeflocken
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Salz&Pfeffer
- 2 EL Öl
- 1 Brokkoli
- 200 Gramm Champignons
Zubereitung:
3. Champignonpfanne in veganer Knoblauchsoße
Champignons in Knoblauchsoße sind ein Traum, aber leider sind die Soßen etwa auf dem Weihnachtsmarkt oft nicht vegan. Mit diesem Rezept könnt ihr das bekannte Gericht schnell, einfach und lecker vegan zubereiten. Selbstgemacht schmeckt es am besten!
Zutaten:
350 g veganer Skyr
1–2 Knoblauchzehen
¼ TL getrockneter Oregano
¼ TL getrockneter Rosmarin
½ Zitrone den Saft davon
Salz und Pfeffer
500 g Champignons
3 EL Olivenöl
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 TL Paprikapulver edelsüß
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
4. Vegane Hähnchenkeulen aus Austernpilzen
Diese veganen Hähnchenkeulen gingen vor ein paar Jahren viral. Gefühlt überall stieß ich, auf diese einfache Art leckere Keulchen auf vegane Art zuzubereiten. Hauptzutat ist dabei der Austernpilz. Deshalb gehört dieses Rezept unbedingt hierher.
Zutaten:
- 180 g Austernpilze
- 0,5 rote Zwiebel
- 2 EL Rapsöl
- 1 EL Knoblauchpulver
- 1 EL Zwiebelpulver
- 1 EL Paprikapulver geräuchert
- 16 Stücke Reispapier
- 4 EL Sojasoße
- 3 EL Rapsöl
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Barbecuesoße
Zubereitung:
5. Portobello Burger Vegan
Ein veganer Portobello-Burger ist die perfekte Kombination aus saftig, herzhaft und gesund! Der große, fleischige Portobello-Pilz dient als köstliche Pattie-Alternative und überzeugt mit seinem intensiven Umami-Geschmack. Lecker paniert und saftig fritiert, entfaltet er sein volles Aroma und eine wunderbare Textur. Zwischen zwei fluffigen Burgerbrötchen kombiniert mit knackigem Salat, frischen Tomaten, Zwiebeln und einer cremigen veganen Mayo entsteht ein echter Genuss.
Zubereitung:
Pilze sind in der veganen Küche wahre Alleskönner
Sie sind nicht nur unglaublich vielseitig, sondern auch voller Geschmack und wertvoller Nährstoffe. Ob als cremige Rahmsoße, herzhafte Pasta, würzige Knoblauchpfanne, knusprige Hähnchenkeulen-Alternative oder saftiger Burger – die hier vorgestellten Rezepte zeigen, wie einfach und lecker vegane Gerichte mit Pilzen sein können. Sie bieten eine nachhaltige, gesunde und köstliche Möglichkeit, den Speiseplan zu bereichern. Also ran an die Pilze – probiert es aus und entdeckt neue Lieblingsgerichte!