Zum Inhalt springen
Startseite » Einblicke » 5 Vegane Pilzrezepte – nachhaltig und lecker

5 Vegane Pilzrezepte – nachhaltig und lecker

In der letz­ten Woche hat­te ich ja bereits über Pil­ze geschrie­ben und wie geni­al wir die in der vega­nen Küche ein­set­zen kön­nen. Und ganz in die­sem Sin­ne gibt es dies­mal kon­kre­te Rezep­te.


Inhalt


1. Vegane Pilzpfanne mit Rahmsoße mit Kartoffelstampf

Die Kom­bi­na­ti­on aus herz­haft ange­bra­te­nen Pil­zen, ver­fei­nert mit einer sam­ti­gen pflanz­li­chen Rahm­so­ße, sorgt für ein inten­si­ves Aro­ma und eine wun­der­bar cre­mi­ge Kon­sis­tenz. Ein ein­fa­ches, aber unglaub­lich lecke­res Gericht, das die See­le wärmt und den Gau­men ver­wöhnt!

Dazu brauchst Du:

  • Cham­pi­gnons
  • Aus­tern­pil­ze
  • Shii­ta­ke Pil­ze
  • Kräu­ter­seit­ling
  • Soja­milch
  • Hefe­flo­cken
  • Gro­ße Zwie­bel
  • Peter­si­lie
  • Kar­tof­feln
  • Knob­lauch­ze­he
  • Mus­kat
  • Senf
  • Ros­ma­rin
  • Öl
  • Salz Und Pfef­fer

Zube­rei­tung:

2. Vegane cremige Pasta mit Pilzen

Die vega­ne cre­mi­ge Pas­ta mit Pil­zen und Brok­ko­li ist ein ech­tes Wohl­fühl­ge­richt vol­ler Geschmack und Nähr­stof­fe! Die al den­te gekoch­ten Nudeln wer­den in einer herr­lich cre­mi­gen Soße aus ein­ge­weich­ten Cas­hews, Miso­paste und Hefe­flo­cken geschwenkt – eine köst­li­che, pflanz­li­che Alter­na­ti­ve zur klas­si­schen Sah­ne­so­ße. Aro­ma­tisch ange­bra­te­ne Zwie­beln, Knob­lauch und Cham­pi­gnons ver­lei­hen dem Gericht eine herz­haf­te Tie­fe, wäh­rend kna­cki­ger Brok­ko­li für Fri­sche und wert­vol­le Nähr­stof­fe sorgt. Pas­ta, die jeden begeis­tert!

Dazu brauchst Du:

  • 250 Gramm Nudeln
  • 300 ml Nudel­was­ser
  • 100 Gramm Cas­hews (in Was­ser ein­ge­weicht)
  • 20 Gramm Miso­paste
  • 10 Gramm Hefe­flo­cken
  • 1 Zwie­bel
  • 1 Knob­lauch­ze­he
  • Salz&Pfeffer
  • 2 EL Öl
  • 1 Brok­ko­li
  • 200 Gramm Cham­pi­gnons

Zube­rei­tung:

3. Champignonpfanne in veganer Knoblauchsoße

Cham­pi­gnons in Knob­lauch­so­ße sind ein Traum, aber lei­der sind die Soßen etwa auf dem Weih­nachts­markt oft nicht vegan. Mit die­sem Rezept könnt ihr das bekann­te Gericht schnell, ein­fach und lecker vegan zube­rei­ten. Selbst­ge­macht schmeckt es am bes­ten!

Zuta­ten:

    350 g vega­ner Skyr

    1–2 Knob­lauch­ze­hen

    ¼ TL getrock­ne­ter Ore­ga­no

    ¼ TL getrock­ne­ter Ros­ma­rin

    ½ Zitro­ne den Saft davon

    Salz und Pfef­fer

    500 g Cham­pi­gnons

    3 EL Oli­ven­öl

    1 Zwie­bel

    2 Knob­lauch­ze­hen

    1 TL Papri­ka­pul­ver edel­süß

    Salz und Pfef­fer

Zube­rei­tung:

4. Vegane Hähnchenkeulen aus Austernpilzen

Die­se vega­nen Hähn­chen­keu­len gin­gen vor ein paar Jah­ren viral. Gefühlt über­all stieß ich, auf die­se ein­fa­che Art lecke­re Keul­chen auf vega­ne Art zuzu­be­rei­ten. Haupt­zu­tat ist dabei der Aus­tern­pilz. Des­halb gehört die­ses Rezept unbe­dingt hier­her.

Zuta­ten:

  • 180 g Aus­tern­pil­ze
  • 0,5 rote Zwie­bel
  • 2 EL Raps­öl
  • 1 EL Knob­lauch­pul­ver
  • 1 EL Zwie­bel­pul­ver
  • 1 EL Papri­ka­pul­ver geräu­chert
  • 16 Stü­cke Reis­pa­pier
  • 4 EL Soja­so­ße
  • 3 EL Raps­öl
  • 1 EL Toma­ten­mark
  • 1 EL Bar­be­cue­so­ße

Zube­rei­tung:

5. Portobello Burger Vegan

Ein vega­ner Por­to­bel­lo-Bur­ger ist die per­fek­te Kom­bi­na­ti­on aus saf­tig, herz­haft und gesund! Der gro­ße, flei­schi­ge Por­to­bel­lo-Pilz dient als köst­li­che Pat­tie-Alter­na­ti­ve und über­zeugt mit sei­nem inten­si­ven Uma­mi-Geschmack. Lecker paniert und saf­tig fri­tiert, ent­fal­tet er sein vol­les Aro­ma und eine wun­der­ba­re Tex­tur. Zwi­schen zwei fluf­fi­gen Bur­ger­bröt­chen kom­bi­niert mit kna­cki­gem Salat, fri­schen Toma­ten, Zwie­beln und einer cre­mi­gen vega­nen Mayo ent­steht ein ech­ter Genuss.

Zube­rei­tung:

Pilze sind in der veganen Küche wahre Alleskönner

Sie sind nicht nur unglaub­lich viel­sei­tig, son­dern auch vol­ler Geschmack und wert­vol­ler Nähr­stof­fe. Ob als cre­mi­ge Rahm­so­ße, herz­haf­te Pas­ta, wür­zi­ge Knob­lauch­pfan­ne, knusp­ri­ge Hähn­chen­keu­len-Alter­na­ti­ve oder saf­ti­ger Bur­ger – die hier vor­ge­stell­ten Rezep­te zei­gen, wie ein­fach und lecker vega­ne Gerich­te mit Pil­zen sein kön­nen. Sie bie­ten eine nach­hal­ti­ge, gesun­de und köst­li­che Mög­lich­keit, den Spei­se­plan zu berei­chern. Also ran an die Pil­ze – pro­biert es aus und ent­deckt neue Lieb­lings­ge­rich­te!