Zum Inhalt springen
Startseite » Archive für Simon Kühn

Simon Kühn

Neue wissenschaftlichen Erkenntnisse über Veganismus

Ich hab mich die letz­te Woche inten­siv im Netz umge­schaut. Mich inter­es­sier­te, ob es neu­en wis­sen­schaft­li­che Erkennt­nis­se über das vega­ne Leben gibt. Immer­hin sind sol­che Fak­ten wich­tig, wenn mal wie­der omni­vo­re Bes­ser­wis­ser ihr Halb­wis­sen ver­brei­ten wol­len. Viel Spaß beim Klü­ger­le­sen. Gesund­heit DGE ver­än­dert Ein­schät­zung zur vega­nen Ernäh­rung Lan­ge Zeit riet… 

Vegan Leben: Die besten nachhaltigen Haushaltsprodukte

Vegan leben hört nicht beim Essen auf – auch im Haus­halt set­zen immer mehr Men­schen auf Pro­duk­te ohne Tier­leid. Her­kömm­li­che Rei­ni­gungs­mit­tel, Sei­fen oder Möbel ent­hal­ten oft tie­ri­sche Inhalts­stof­fe oder wur­den mit Tier­ver­su­chen ent­wi­ckelt.[1] Vega­ne Haus­halts­pro­duk­te dage­gen sind frei von tie­ri­schen Bestand­tei­len und wur­den ohne Tier­ver­su­che her­ge­stellt.[2] Was ihr noch über… 

Vegan und Intervallfasten – geht das?

Die Fas­ten­zeit vor Ostern ist für vie­le Men­schen eine Zeit des bewuss­ten Ver­zichts und der Selbst­re­fle­xi­on. Viel­leicht hast du dir auch schon über­legt, die­se Zeit zu nut­zen, um neue Ernäh­rungs­ge­wohn­hei­ten aus­zu­pro­bie­ren. Inter­vall­fas­ten ist eine gute Mög­lich­keit sein, bewuss­ter zu essen und dei­nem Kör­per etwas Gutes zu tun – beson­ders in… 

Aminosäureprofil: Warum es für uns Veganer:innen so wichtig ist

Ami­no­säu­ren sind die Bau­stei­ne der Pro­te­ine und spie­len damit eine ent­schei­den­de Rol­le für zahl­rei­che Kör­per­funk­tio­nen. Da geht es nicht nur um Mus­kel­auf­bau, auch für die Enzym­pro­duk­ti­on, das Immun­sys­tem und vie­le wei­te­re Funk­tio­nen sind sie wich­tig. Das Ami­no­säu­re­pro­fil beschreibt die Zusam­men­set­zung eines Pro­te­ins in Bezug auf die ent­hal­te­nen Ami­no­säu­ren. War­um ihr… 

Proteinpulver: Brauchen es Veganer:innen wirklich?

Eine gut geplan­te vega­ne Ernäh­rung lie­fert in den meis­ten Fäl­len genug Eiweiß – auch ohne Shakes. Aber es gibt Situa­tio­nen, in denen Pro­te­in­pul­ver durch­aus prak­tisch sein kann. Schau­en wir uns das mal genau­er an! Wie viel Eiweiß brau­chen wir eigent­lich? Die Deut­sche Gesell­schaft für Ernäh­rung (DGE) emp­fiehlt je nach Alter… 

5 Vegane Pilzrezepte – nachhaltig und lecker

In der letz­ten Woche hat­te ich ja bereits über Pil­ze geschrie­ben und wie geni­al wir die in der vega­nen Küche ein­set­zen kön­nen. Und ganz in die­sem Sin­ne gibt es dies­mal kon­kre­te Rezep­te. 1. Vega­ne Pilz­pfan­ne mit Rahm­so­ße mit Kar­tof­fel­stampf Die Kom­bi­na­ti­on aus herz­haft ange­bra­te­nen Pil­zen, ver­fei­nert mit einer sam­ti­gen pflanz­li­chen… 

Pilze als veganer Fleischersatz

Pil­ze rücken in der vega­nen Küche immer mehr ins Ram­pen­licht. Auch ich bin fas­zi­niert von ihnen. Sie sind viel­sei­tig ein­setz­bar und gera­de für Men­schen, die Fleisch erset­zen wol­len, sind Pil­ze eine idea­le Wahl. Sie erin­nern immer­hin oft geschmack­lich und von der Kon­sis­tenz her an Fleisch. Pil­ze: Uma­mi-Kick aus der Natur… 

Test : Veganes Rührei & Omelett aus der Tüte

Heu­te pro­bie­re ich für euch zwei neue Ome­­let­t/Rühr­ei-Alter­na­­ti­­ven aus dem Super­markt aus. Da haben wir ein­mal „Vega­nes Ei“ von Green­force und „Mein Ome­lett Ersatz“ von Bio­ve­gan. Was wird wohl bes­ser gelin­gen und schme­cken? Schon im April letz­ten Jah­res habe ich mich mit vega­nen Eiern beschäf­tigt. Dabei ging es aber eher… 

Cholesterin: Cholesterin mit Veganismus senken?

Hast du auch schon mal beim Arzt geses­sen und gehört: „Ihr Cho­le­ste­rin­spie­gel ist zu hoch“? Tat­säch­lich hat Cho­le­ste­rin einen schlech­ten Ruf, aber so schlimm, wie es klingt, ist es gar nicht. Lass uns das The­ma mal aus­ein­an­der­neh­men: Was ist Cho­le­ste­rin über­haupt? War­um hat es die­sen mie­sen Ruf, und wie kann… 

6 Tipps, um im Veganuary erfolgreich in den veganen Lebensstil zu starten

Der Vega­nu­ary bie­tet dir die Chan­ce, neue Geschmacks­wel­ten zu ent­de­cken und dei­ne Ernäh­rung mit klei­nen, mach­ba­ren Schrit­ten zu ver­än­dern. Lass dich inspi­rie­ren, pro­bie­re krea­ti­ve Rezep­te aus und feie­re jeden Erfolg – egal wie klein er ist. Mit die­sen Tipps wird dein Weg in den vega­nen Lebens­stil abwechs­lungs­reich, genuss­voll und vor…