Zum Inhalt springen
Startseite » Wissenswert

Wissenswert

Fairtrade und nachhaltige Schokolade: Überblick und Empfehlungen

Pünkt­lich vor Ostern noch ein klei­ner Bei­trag über fai­re und nach­hal­ti­ge Scho­ko­la­de. Ich habe mich dabei nicht nur auf vega­ne Lecke­rei­en bezo­gen, um auch Leu­te abzu­ho­len, die even­tu­ell erst auf dem Weg zu einer vega­nen Lebens­wei­se sind. Fair­trade-Sie­gel: Ver­schie­de­ne Model­le bei Scho­ko­la­de Scho­ko­la­de mit Fair­­tra­de-Zer­­ti­­fi­­zie­rung stellt sicher, dass beim Anbau… 

Vegan werden, die größten Herausforderungen

Was sind die größ­ten Stol­per­stei­ne auf dem Weg zum Vega­nis­mus? Ich habe sie her­aus­ge­sucht und ana­ly­siert, was sich dage­gen machen lässt. Gewohn­hei­ten los­wer­den Der Mor­gen ohne Milch­kaf­fee: Euer Tag beginnt nor­ma­ler­wei­se mit dem ver­trau­ten Aro­ma von Kaf­fee und einem groß­zü­gi­gen Schuss Kuh­milch? Der ers­te Ver­such mit Soja­milch ließ euren Kaf­fee… 

Neue wissenschaftlichen Erkenntnisse über Veganismus

Ich hab mich die letz­te Woche inten­siv im Netz umge­schaut. Mich inter­es­sier­te, ob es neu­en wis­sen­schaft­li­che Erkennt­nis­se über das vega­ne Leben gibt. Immer­hin sind sol­che Fak­ten wich­tig, wenn mal wie­der omni­vo­re Bes­ser­wis­ser ihr Halb­wis­sen ver­brei­ten wol­len. Viel Spaß beim Klü­ger­le­sen. Gesund­heit DGE ver­än­dert Ein­schät­zung zur vega­nen Ernäh­rung Lan­ge Zeit riet… 

Pilze als veganer Fleischersatz

Pil­ze rücken in der vega­nen Küche immer mehr ins Ram­pen­licht. Auch ich bin fas­zi­niert von ihnen. Sie sind viel­sei­tig ein­setz­bar und gera­de für Men­schen, die Fleisch erset­zen wol­len, sind Pil­ze eine idea­le Wahl. Sie erin­nern immer­hin oft geschmack­lich und von der Kon­sis­tenz her an Fleisch. Pil­ze: Uma­mi-Kick aus der Natur… 

Cholesterin: Cholesterin mit Veganismus senken?

Hast du auch schon mal beim Arzt geses­sen und gehört: „Ihr Cho­le­ste­rin­spie­gel ist zu hoch“? Tat­säch­lich hat Cho­le­ste­rin einen schlech­ten Ruf, aber so schlimm, wie es klingt, ist es gar nicht. Lass uns das The­ma mal aus­ein­an­der­neh­men: Was ist Cho­le­ste­rin über­haupt? War­um hat es die­sen mie­sen Ruf, und wie kann… 

6 Tipps, um im Veganuary erfolgreich in den veganen Lebensstil zu starten

Der Vega­nu­ary bie­tet dir die Chan­ce, neue Geschmacks­wel­ten zu ent­de­cken und dei­ne Ernäh­rung mit klei­nen, mach­ba­ren Schrit­ten zu ver­än­dern. Lass dich inspi­rie­ren, pro­bie­re krea­ti­ve Rezep­te aus und feie­re jeden Erfolg – egal wie klein er ist. Mit die­sen Tipps wird dein Weg in den vega­nen Lebens­stil abwechs­lungs­reich, genuss­voll und vor… 

Vegan Bauen: Bitte was?

Wuss­tet ihr, dass Bau­ma­te­ria­li­en oft mit tie­ri­schen Pro­duk­ten ver­setzt sind, da sie dort als Bin­de­mit­tel, als Schutz­mit­tel oder Dämm­ma­te­ri­al genutzt wer­den? Es geht aber auch anders. Ich ver­ra­te euch wie. Her­kömm­li­che Bau­ma­te­ria­li­en Her­kömm­li­che Bau­ma­te­ria­li­en ent­hal­ten oft tie­ri­sche Inhalts­stof­fe ent­hal­ten oder es wer­den in Her­stel­lungs­pro­zes­sen tie­ri­sche Pro­duk­te ver­wen­det. Ich habe für… 

Vegan und nachhaltig: Welche innovativen Technologien können unsere Ernährung der Zukunft retten?

Vega­ne Alter­na­ti­ven könn­ten der Schlüs­sel zu einer nach­hal­ti­gen Zukunft sein. Neue Tech­no­lo­gien bie­ten Lösun­gen, um Umwelt­pro­ble­me durch die Lebens­mit­tel­pro­duk­ti­on zu redu­zie­ren. Die Zukunft unse­rer Ernäh­rung wird zuneh­mend vegan – und das nicht nur aus ethi­schen Grün­den, son­dern vor allem im Hin­blick auf den Umwelt­schutz. Der wach­sen­de Fleisch­kon­sum belas­tet unse­ren Pla­ne­ten… 

Haben Tiere ein Bewusstsein: Pro und Contra

Die For­schung zeigt fas­zi­nie­ren­de Fähig­kei­ten bei Schim­pan­sen, Del­fi­nen, Ele­fan­ten aber auch Krab­ben, Okto­pus­sen usw. – doch es bleibt umstrit­ten, ob das Bewusst­sein ist oder nur Instinkt. Erfah­re, wel­che Argu­men­te für und gegen tie­ri­sches Bewusst­sein spre­chen! Was ist Bewusst­sein? Bewusst­sein ist ein kom­ple­xer Begriff, der sich auf das Erle­ben und die… 

10 Argumente für Veganismus

Kennst du das auch, du unter­hältst dich mit einem Omni­vo­ren und der erklärt dir, lang und breit, war­um vegan tota­ler Mist ist. Dabei tut er so, als hät­te er 20 Jah­re Ernäh­rungs­wis­sen­schaf­ten, Sozio­lo­gie und Öko­lo­gie stu­diert. Genau für sol­che und ähn­li­che Situa­tio­nen habe ich dir 10 Argu­men­te zusam­men­ge­tra­gen. 1. Tier­schutz…