Zum Inhalt springen
Startseite » Gesundheit

Gesundheit

Neue wissenschaftlichen Erkenntnisse über Veganismus

Ich hab mich die letz­te Woche inten­siv im Netz umge­schaut. Mich inter­es­sier­te, ob es neu­en wis­sen­schaft­li­che Erkennt­nis­se über das vega­ne Leben gibt. Immer­hin sind sol­che Fak­ten wich­tig, wenn mal wie­der omni­vo­re Bes­ser­wis­ser ihr Halb­wis­sen ver­brei­ten wol­len. Viel Spaß beim Klü­ger­le­sen. Gesund­heit DGE ver­än­dert Ein­schät­zung zur vega­nen Ernäh­rung Lan­ge Zeit riet… 

Vegan und Intervallfasten – geht das?

Die Fas­ten­zeit vor Ostern ist für vie­le Men­schen eine Zeit des bewuss­ten Ver­zichts und der Selbst­re­fle­xi­on. Viel­leicht hast du dir auch schon über­legt, die­se Zeit zu nut­zen, um neue Ernäh­rungs­ge­wohn­hei­ten aus­zu­pro­bie­ren. Inter­vall­fas­ten ist eine gute Mög­lich­keit sein, bewuss­ter zu essen und dei­nem Kör­per etwas Gutes zu tun – beson­ders in… 

Aminosäureprofil: Warum es für uns Veganer:innen so wichtig ist

Ami­no­säu­ren sind die Bau­stei­ne der Pro­te­ine und spie­len damit eine ent­schei­den­de Rol­le für zahl­rei­che Kör­per­funk­tio­nen. Da geht es nicht nur um Mus­kel­auf­bau, auch für die Enzym­pro­duk­ti­on, das Immun­sys­tem und vie­le wei­te­re Funk­tio­nen sind sie wich­tig. Das Ami­no­säu­re­pro­fil beschreibt die Zusam­men­set­zung eines Pro­te­ins in Bezug auf die ent­hal­te­nen Ami­no­säu­ren. War­um ihr… 

Proteinpulver: Brauchen es Veganer:innen wirklich?

Eine gut geplan­te vega­ne Ernäh­rung lie­fert in den meis­ten Fäl­len genug Eiweiß – auch ohne Shakes. Aber es gibt Situa­tio­nen, in denen Pro­te­in­pul­ver durch­aus prak­tisch sein kann. Schau­en wir uns das mal genau­er an! Wie viel Eiweiß brau­chen wir eigent­lich? Die Deut­sche Gesell­schaft für Ernäh­rung (DGE) emp­fiehlt je nach Alter… 

Cholesterin: Cholesterin mit Veganismus senken?

Hast du auch schon mal beim Arzt geses­sen und gehört: „Ihr Cho­le­ste­rin­spie­gel ist zu hoch“? Tat­säch­lich hat Cho­le­ste­rin einen schlech­ten Ruf, aber so schlimm, wie es klingt, ist es gar nicht. Lass uns das The­ma mal aus­ein­an­der­neh­men: Was ist Cho­le­ste­rin über­haupt? War­um hat es die­sen mie­sen Ruf, und wie kann… 

November-Blues? – 7 Vegane Stimmungsaufhellende Gerichte

Im Novem­ber sind die Tage kurz. Es gibt viel Nebel und Nie­sel, und es wird nie rich­tig hell. Irgend­wie ist alles unge­müt­lich. Dann kommt noch der gan­ze Jah­res­end­stress im Büro und Fami­lie dazu. Zudem wer­den gefühlt alle krank und man ist selbst froh, wenn man die­se Zeit halb­wegs unbe­scha­det über­steht.… 

Wie kommen Veganer an Probiotika?

Die Bedeu­tung einer gesun­den Darm­flo­ra wird zuneh­mend erkannt, und Pro­bio­ti­ka spie­len dabei eine ent­schei­den­de Rol­le. Doch wie kön­nen wir vega­ne Leben­de von den Vor­tei­len pro­bio­ti­scher Lebens­mit­tel pro­fi­tie­ren? In die­sem Bei­trag beleuch­te ich, was Pro­bio­ti­ka sind, war­um sie wich­tig sind, und wie wir sie in unse­re Ernäh­rung inte­grie­ren kön­nen. 1. Was… 

Die besten Alternativen zum Olivenöl

In der letz­ten Woche hat­te ich ja bereits geschrie­ben, wie geni­al Oli­ven­öl ist. In die­ser Woche möch­te ich mich Alter­na­ti­ven zum Oli­ven­öl wid­men. Denn wir wis­sen ja alle, dass im letz­ten Jahr Oli­ven­öl eine enor­me Teue­rung erfah­ren hat. War­um ist Oli­ven­öl so teu­er gewor­den? Könnt ihr euch noch an die… 

Olivenöl: Genial Gesund

Oli­ven­öl ist weit mehr als eine lecke­re Zutat für Sala­te oder um Brot dar­ein zu tun­ken – es ist ein ech­tes Gesund­heits­eli­xier. Beson­ders für uns Veganer*innen kann Oli­ven­öl ein wert­vol­ler Bestand­teil der Ernäh­rung sein, der nicht nur für den Gau­men, son­dern auch für den Kör­per zahl­rei­che Vor­tei­le bie­tet. Das macht… 

Vorsicht Gemüse: Manche Sorten sind roh giftig

Kei­ne Sor­ge, es ist nicht so, dass du von irgend­ei­nem Gemü­se abbeißt und dann tot umfällst. Auf kei­nen Fall! Doch es gibt Sor­ten, die du roh, unreif oder auf­ge­wärmt lie­ber mei­den soll­test. Wel­che das sind und war­um das so ist, ver­ra­te ich dir heu­te. Rohe Grü­ne Boh­nen Grü­ne Boh­nen müs­sen…