Zum Inhalt springen
Startseite » Ernährung

Ernährung

November-Blues? – 7 Vegane Stimmungsaufhellende Gerichte

Im Novem­ber sind die Tage kurz. Es gibt viel Nebel und Nie­sel, und es wird nie rich­tig hell. Irgend­wie ist alles unge­müt­lich. Dann kommt noch der gan­ze Jah­res­end­stress im Büro und Fami­lie dazu. Zudem wer­den gefühlt alle krank und man ist selbst froh, wenn man die­se Zeit halb­wegs unbe­scha­det über­steht.… 

Wie kommen Veganer an Probiotika?

Die Bedeu­tung einer gesun­den Darm­flo­ra wird zuneh­mend erkannt, und Pro­bio­ti­ka spie­len dabei eine ent­schei­den­de Rol­le. Doch wie kön­nen wir vega­ne Leben­de von den Vor­tei­len pro­bio­ti­scher Lebens­mit­tel pro­fi­tie­ren? In die­sem Bei­trag beleuch­te ich, was Pro­bio­ti­ka sind, war­um sie wich­tig sind, und wie wir sie in unse­re Ernäh­rung inte­grie­ren kön­nen. 1. Was… 

7 Vegane Eintöpfe: Die perfekte Mahlzeit fürs Büro

Gesun­de und sät­ti­gen­de Mahl­zeit für den stres­si­gen Büro­all­tag gesucht? Vega­ne Ein­töp­fe sind die idea­le Lösung! Am Abend vor­her gemacht und schnell in der Büro­kü­che auf­ge­wärmt. Eine gesun­de und nahr­haf­te Mahl­zeit ist in der Mit­tags­pau­se ein ech­ter Segen. Vega­ne Ein­töp­fe sind da für mich eine aus­ge­zeich­ne­te Lösung. Sie las­sen sich näm­lich… 

Die besten Alternativen zum Olivenöl

In der letz­ten Woche hat­te ich ja bereits geschrie­ben, wie geni­al Oli­ven­öl ist. In die­ser Woche möch­te ich mich Alter­na­ti­ven zum Oli­ven­öl wid­men. Denn wir wis­sen ja alle, dass im letz­ten Jahr Oli­ven­öl eine enor­me Teue­rung erfah­ren hat. War­um ist Oli­ven­öl so teu­er gewor­den? Könnt ihr euch noch an die… 

Olivenöl: Genial Gesund

Oli­ven­öl ist weit mehr als eine lecke­re Zutat für Sala­te oder um Brot dar­ein zu tun­ken – es ist ein ech­tes Gesund­heits­eli­xier. Beson­ders für uns Veganer*innen kann Oli­ven­öl ein wert­vol­ler Bestand­teil der Ernäh­rung sein, der nicht nur für den Gau­men, son­dern auch für den Kör­per zahl­rei­che Vor­tei­le bie­tet. Das macht… 

Vorsicht Gemüse: Manche Sorten sind roh giftig

Kei­ne Sor­ge, es ist nicht so, dass du von irgend­ei­nem Gemü­se abbeißt und dann tot umfällst. Auf kei­nen Fall! Doch es gibt Sor­ten, die du roh, unreif oder auf­ge­wärmt lie­ber mei­den soll­test. Wel­che das sind und war­um das so ist, ver­ra­te ich dir heu­te. Rohe Grü­ne Boh­nen Grü­ne Boh­nen müs­sen… 

Fermentierte Lebensmittel – mehr als nur ein veganer Trend

Wir vegan leben­den Men­schen wol­len ja nicht nur Umwelt und Tier­rech­te schüt­zen, son­dern uns auch gesund und bewusst ernäh­ren. Dabei wird immer mehr Men­schen bewusst, wie gesund fer­men­tier­te Lebens­mit­tel sind. Ein Trend, der auch an mir nicht vor­bei­geht. Doch was steckt eigent­lich dahin­ter? Das sind fer­men­tier­te Nah­rungs­mit­tel Fer­men­tier­te Nah­rungs­mit­tel wer­den… 

Wassermelonenschale Nicht Wegwerfen: Das könnt ihr damit anstellen

Was­ser­me­lo­ne ist im Som­mer der idea­le Snack. Gesund, fruch­tig und von natur aus süß. Doch was ist mit der gan­zen Scha­le? Ein­fach weg­wer­fen. Ich ver­ra­te euch, dass Was­ser­me­lo­nen­scha­le nichts für die Ton­ne ist. Am letz­ten Wochen­en­de haben mei­ne Frau und ich für die Fami­lie Was­ser­me­lo­ne vor­be­rei­tet. Schnell füll­ten mund­ge­rech­te rote… 

Vegane Aufstriche selbst machen: Kreative und leckere Ideen

Vega­ne Auf­stri­che sind eine groß­ar­ti­ge Mög­lich­keit, Geschmack und Viel­falt in dei­ne Küche zu brin­gen. Sie sind nicht nur gesund und nahr­haft, son­dern auch ein­fach zuzu­be­rei­ten. Vor­tei­le selbst­ge­mach­ter vega­ner Auf­stri­che 1. Gesund­heit Ein wesent­li­cher gesund­heit­li­cher Vor­teil liegt in der Kon­trol­le über die Zuta­ten: Du weißt genau, was in dei­nen Auf­stri­chen ent­hal­ten… 

Psychologie: Verändert Veganismus dein Seelenleben?

Vega­nis­mus ist mehr als eine Ernäh­rungs­wei­se; er beein­flusst auch die Psy­che. Glaubst du nicht? In die­sem Bei­trag wer­de ich ver­schie­de­ne psy­cho­lo­gi­sche Aspek­te des Vega­nis­mus beleuch­tet. See­len­ent­las­tung: Empa­thie und Mit­ge­fühl Vie­le vegan Leben­de haben sich zu die­ser Ernäh­rung ent­schlos­sen, um Tie­ren weni­ger bzw. gar kein Leid mehr anzu­tun. Natür­lich sind fleisch­essen­de…