Zum Inhalt springen
Startseite » Ernährung

Ernährung

6 Tipps, um im Veganuary erfolgreich in den veganen Lebensstil zu starten

Der Vega­nu­ary bie­tet dir die Chan­ce, neue Geschmacks­wel­ten zu ent­de­cken und dei­ne Ernäh­rung mit klei­nen, mach­ba­ren Schrit­ten zu ver­än­dern. Lass dich inspi­rie­ren, pro­bie­re krea­ti­ve Rezep­te aus und feie­re jeden Erfolg – egal wie klein er ist. Mit die­sen Tipps wird dein Weg in den vega­nen Lebens­stil abwechs­lungs­reich, genuss­voll und vor… 

Winterapfel: Diese 5 Apfelsorten sind regional und super lecker

Äpfel sind eini­ge der weni­gen Obst­sor­ten, die im Win­ter regio­nal ver­füg­bar sind. Es geht dabei um Win­ter­äp­fel, die erst jetzt zu die­ser Jah­res­zeit ihr vol­les Aro­ma ent­wi­ckeln. Damit sind sie nicht nur regio­nal, son­dern auch ver­dammt lecker und nach­hal­tig. Win­ter­äp­fel: Lage­rung macht den Unter­schied Wuss­test du, dass diver­se Apfel-Sor­­ten nicht… 

Vegane Lebkuchen: So wird der Weihnachtsklassiker tierfreundlich!

Die Weih­nachts­zeit ist da – und was gehört da unbe­dingt auf den Tisch? Genau, Leb­ku­chen! Die­se Lecker­bis­sen sind ein Muss in der Advents­zeit. Aber bevor ihr euch gleich den Back­ofen anwerft, lasst uns mal kurz über die „tie­ri­schen“ Zuta­ten spre­chen, die in klas­si­schen Rezep­ten oft vor­kom­men. Kei­ne Sor­ge, ich zei­ge… 

Wie kommen Veganer an Probiotika?

Die Bedeu­tung einer gesun­den Darm­flo­ra wird zuneh­mend erkannt, und Pro­bio­ti­ka spie­len dabei eine ent­schei­den­de Rol­le. Doch wie kön­nen wir vega­ne Leben­de von den Vor­tei­len pro­bio­ti­scher Lebens­mit­tel pro­fi­tie­ren? In die­sem Bei­trag beleuch­te ich, was Pro­bio­ti­ka sind, war­um sie wich­tig sind, und wie wir sie in unse­re Ernäh­rung inte­grie­ren kön­nen. 1. Was… 

Vegan und nachhaltig: Welche innovativen Technologien können unsere Ernährung der Zukunft retten?

Vega­ne Alter­na­ti­ven könn­ten der Schlüs­sel zu einer nach­hal­ti­gen Zukunft sein. Neue Tech­no­lo­gien bie­ten Lösun­gen, um Umwelt­pro­ble­me durch die Lebens­mit­tel­pro­duk­ti­on zu redu­zie­ren. Die Zukunft unse­rer Ernäh­rung wird zuneh­mend vegan – und das nicht nur aus ethi­schen Grün­den, son­dern vor allem im Hin­blick auf den Umwelt­schutz. Der wach­sen­de Fleisch­kon­sum belas­tet unse­ren Pla­ne­ten… 

Die besten Alternativen zum Olivenöl

In der letz­ten Woche hat­te ich ja bereits geschrie­ben, wie geni­al Oli­ven­öl ist. In die­ser Woche möch­te ich mich Alter­na­ti­ven zum Oli­ven­öl wid­men. Denn wir wis­sen ja alle, dass im letz­ten Jahr Oli­ven­öl eine enor­me Teue­rung erfah­ren hat. War­um ist Oli­ven­öl so teu­er gewor­den? Könnt ihr euch noch an die… 

Olivenöl: Genial Gesund

Oli­ven­öl ist weit mehr als eine lecke­re Zutat für Sala­te oder um Brot dar­ein zu tun­ken – es ist ein ech­tes Gesund­heits­eli­xier. Beson­ders für uns Veganer*innen kann Oli­ven­öl ein wert­vol­ler Bestand­teil der Ernäh­rung sein, der nicht nur für den Gau­men, son­dern auch für den Kör­per zahl­rei­che Vor­tei­le bie­tet. Das macht… 

Vorsicht Gemüse: Manche Sorten sind roh giftig

Kei­ne Sor­ge, es ist nicht so, dass du von irgend­ei­nem Gemü­se abbeißt und dann tot umfällst. Auf kei­nen Fall! Doch es gibt Sor­ten, die du roh, unreif oder auf­ge­wärmt lie­ber mei­den soll­test. Wel­che das sind und war­um das so ist, ver­ra­te ich dir heu­te. Rohe Grü­ne Boh­nen Grü­ne Boh­nen müs­sen… 

Fermentierte Lebensmittel – mehr als nur ein veganer Trend

Wir vegan leben­den Men­schen wol­len ja nicht nur Umwelt und Tier­rech­te schüt­zen, son­dern uns auch gesund und bewusst ernäh­ren. Dabei wird immer mehr Men­schen bewusst, wie gesund fer­men­tier­te Lebens­mit­tel sind. Ein Trend, der auch an mir nicht vor­bei­geht. Doch was steckt eigent­lich dahin­ter? Das sind fer­men­tier­te Nah­rungs­mit­tel Fer­men­tier­te Nah­rungs­mit­tel wer­den…