Zum Inhalt springen
Startseite » Einblicke » Seite 3

Einblicke

10 Prominente Veganer*innen und Ihre Geschichten

Der vega­ne Lebens­stil ist inzwi­schen wei­ter ver­brei­tet, als die Fleisch­in­dus­trie wahr haben will. Unter den Vega­ne­rin­nen und Vega­nern sind auch vie­le bekann­te Gesich­ter. Ich habe 10 Pro­mi­nen­te her­aus­ge­sucht, die sich für Tie­re, Umwelt und Gesund­heit ein­set­zen und viel­leicht den ein oder ande­ren zum Vega­nis­mus inspi­rie­ren kön­nen. 1. Joa­quin Phoe­nix Joa­quin… 

Macht Zahnpasta die Zähne kaputt?

Letz­te Woche war ich zur Zahn­rei­ni­gung. Die Zahn­putz­fee frag­te mich, ob ich den RDA-Wert mei­ner Zahn­pas­ta ken­nen wür­de. Ich war über­fragt und neu­gie­rig. Was ist die­ser RDA-Wert? Und war­um beein­flusst er die Zahn­ge­sund­heit? RDA-Wert: Was ist das? Der RDA-Wert (Rela­ti­ve Den­tin Abra­si­on) gibt an, wie stark eine Zahn­pas­ta das Den­tin,… 

Wassermelonenschale Nicht Wegwerfen: Das könnt ihr damit anstellen

Was­ser­me­lo­ne ist im Som­mer der idea­le Snack. Gesund, fruch­tig und von natur aus süß. Doch was ist mit der gan­zen Scha­le? Ein­fach weg­wer­fen. Ich ver­ra­te euch, dass Was­ser­me­lo­nen­scha­le nichts für die Ton­ne ist. Am letz­ten Wochen­en­de haben mei­ne Frau und ich für die Fami­lie Was­ser­me­lo­ne vor­be­rei­tet. Schnell füll­ten mund­ge­rech­te rote… 

Vegane Aufstriche selbst machen: Kreative und leckere Ideen

Vega­ne Auf­stri­che sind eine groß­ar­ti­ge Mög­lich­keit, Geschmack und Viel­falt in dei­ne Küche zu brin­gen. Sie sind nicht nur gesund und nahr­haft, son­dern auch ein­fach zuzu­be­rei­ten. Vor­tei­le selbst­ge­mach­ter vega­ner Auf­stri­che 1. Gesund­heit Ein wesent­li­cher gesund­heit­li­cher Vor­teil liegt in der Kon­trol­le über die Zuta­ten: Du weißt genau, was in dei­nen Auf­stri­chen ent­hal­ten… 

Titelbild

Darum beharren Menschen auf ihrem Fleischkonsum

Oft fra­ge ich mich, was Men­schen so sehr an das Fleisch­essen bin­det. Des­halb habe ich nach­ge­forscht, um die­se Fra­ge zu beant­wor­ten. Das sind mei­ne Ergeb­nis­se. Kul­tu­rel­le und sozia­le Nor­men Fleisch­kon­sum ist in vie­len Kul­tu­ren tief ver­wur­zelt und wird oft mit Tra­di­ti­on, Fei­er­lich­kei­ten und fami­liä­ren Gewohn­hei­ten asso­zi­iert. Vie­le Men­schen wach­sen in… 

10 Argumente für Veganismus

Kennst du das auch, du unter­hältst dich mit einem Omni­vo­ren und der erklärt dir, lang und breit, war­um vegan tota­ler Mist ist. Dabei tut er so, als hät­te er 20 Jah­re Ernäh­rungs­wis­sen­schaf­ten, Sozio­lo­gie und Öko­lo­gie stu­diert. Genau für sol­che und ähn­li­che Situa­tio­nen habe ich dir 10 Argu­men­te zusam­men­ge­tra­gen. 1. Tier­schutz… 

Vegan starten: Eine App kann helfen

Der Start ins vega­ne Leben ist holp­rig. Das weiß ich aus eige­ner Erfah­rung. Gera­de die Umstel­lung der Ernäh­rung und lieb gewor­de­nen Gewohn­hei­ten zu über­win­den ist nicht ohne. Da kann die Vegan­start-App von Peta hel­fen. Vor­weg: Ich ste­he mit Peta in kei­ner­lei Bezie­hung. Mei­ne Emp­feh­lung beruht ein­zig und allein auf mei­nen… 

Psychologie: Verändert Veganismus dein Seelenleben?

Vega­nis­mus ist mehr als eine Ernäh­rungs­wei­se; er beein­flusst auch die Psy­che. Glaubst du nicht? In die­sem Bei­trag wer­de ich ver­schie­de­ne psy­cho­lo­gi­sche Aspek­te des Vega­nis­mus beleuch­tet. See­len­ent­las­tung: Empa­thie und Mit­ge­fühl Vie­le vegan Leben­de haben sich zu die­ser Ernäh­rung ent­schlos­sen, um Tie­ren weni­ger bzw. gar kein Leid mehr anzu­tun. Natür­lich sind fleisch­essen­de… 

Soviel CO2 sparst du ein, wenn du nur einmal pro Woche Fleisch isst

Heu­te will ich mich an alle Fleisch­lieb­ha­ber wen­den, die viel­leicht mer­ken, dass sie etwas umden­ken müs­sen. Denn wer wirk­lich glaubt, der täg­li­che Fleisch­kon­sum sei gut für Umwelt und Gesund­heit, dem kann ich auch nicht hel­fen. Aber allen ande­ren möch­te ich gern fol­gen­de Rech­nung zei­gen. Über­Le­gung Auto­fah­ren, Flug­rei­se, Hei­zen – da…